Einen Jahresrückblick über das auslaufende Jahr, das hat schon Tradition bei der Jahresabschlussfeier des Briefmarken- und Münzenclubs Laichingen. Die Vorsitzende, Eleonore Claus ließ nochmals chronologisch das Jahr aus Sicht des Briefmarkenvereins ablaufen. Das Nebenzimmer im „Rössle“ war dabei wieder der Schauplatz und Eleonore Claus freute sich darüber, dass der Einladung so viele Vereinsmitglieder gefolgt waren. Toll war auch die weihnachtliche Tischdekoration, der sich wie jedes Jahr Elisabeth Enderle angenommen hatte.
Doch nun zum Rückblick:
Im März hatte der Verein eine wunderschöne Wanderung ins Wolfstal bei Lauterach im Angebot. Es war die Zeit als die Märzenbecher blühten. Auch der selten gewordene „Zinnoberrote Kelchbecherling“ war zu bewundern. Anschließend „Cafe-Einkehr“ im Biosphärenzentrum“.
Am 27. März gab es erstmalig einen Tauschtag mit Jugendlichen in der „Alten Apotheke“. Hier ging es um heiß begehrte Fußballbilder.
Danach folgte eine Ausstellung über vier Wochen in der selben Apotheke zum Thema „Heilkräuter auf Briefmarken“. Die Medienresonanz war dabei außerordentlich groß.
Die zweite Wanderung war im Juni, als es ins Glastal ging. Bei herrlichem, warmen Wetter war Treffpunkt an der Hayinger Brücke, weiter durch das Glastal zur Wimsener Höhle. Nach einer kleine Rast ging es weiter zur Klosterkirche Zwiefalten mit anschließender Einkehr ins Cafe vor der Kirche. Abschluss war dann in Schmiechen im Gasthaus Hirsch.
Juni bis Juli folgte dann ein Ausstellung in Konstanz, anlässlich 600 Jahre Konstanzer Konzil in der VH.
Natürlich fehlte auch dieses Jahr nicht unser Grillfest bei Hüttigs in Feldstetten. Dieses Mal als Garagenfest, da die Witterung entsprechend war.
Eleonore Claus bedankte sich bei allen, die diese Aktivitäten übers Jahr vorbereitet, mitgewirkt oder durchgeführt hatten.
Der traurige Teil des Rückblicks war die gemeinsame Erinnerung an diejenigen Mitglieder die uns dieses Jahr für immer verlassen hatten. „Wir werden Sie immer ehrend in Erinnerung behalten“, betonte die Vorsitzende.
Die Vorsitzende wies noch auf die anstehende Jahreshauptversammlung im kommenden Frühjahr hin, da dort ja Neuwahlen stattfinden.
Nach dem gemeinsamen Abendessen präsentierte der 2. Vorsitzende einen Jahresrückblick in Bildern.